Eine feministische Debatte – Zank um ein Zugabteil

Wie es aussieht, wenn Feministinnen vor den Scherben ihrer selbst inszenierten Medienkampagnen stehen, kann man an der neuesten Twitteraktion  #imzugpassiert  beobachten. Die erste davon, der #aufschrei, konnte von Anne Wizorek noch recht gut ideologisch vermarktet werden. Damals wurde Rainer Brüderle (FDP) von Feministinnen und Medien vorgeführt, um eine angebliche Sexismuskultur (engl. rape culture) anzuprangern, die es real nicht gab, die […]

Bewerten:

Volker Beck – ein „Ausnahmepolitiker“

Wow! Mit ein wenig Verspätung möchte ich auf der Kehrseite nun auch ein paar Worte über die Affäre um Volker Beck (Grüne) zum Besten geben. Beck gehört sicherlich zu den Politikern, die sich in der Vergangenheit als streitbar und kampflustig gezeigt haben. Wenn es einen positiven Aspekt seines Wirkens geben sollte, dann zumindest diesen, dass […]

Bewerten:

Spät kommt der #Aufschrei! Vielleicht zu spät?

Mittlerweile hat sich um Köln ein reges Spektakel entwickelt. Als ich noch von „Zäsur für den Feminismus“ schrieb, das war am 4.Januar, dümpelten die Berichte über die Übergriffe noch auf regionalen Medienfahrwässern herum. Lediglich ein überregionales Blatt, der FOCUS, hatte den Schneid diese Vorfälle in den medialen Vordergrund zu stellen. Das Problem an dieser Angelegenheit […]

Bewerten:

Hat Emma wirklich richtig reagiert?

Emma hat reagiert. Habe ich gestern noch geschrieben, dass die Emma zu Köln schweigt, hat sich nun scheinbar doch etwas bewegt im FrauenMediaTurm. Mit einer flammenden Rede präsentiert sich die Emma als „Stimme der Opfer“ und wagt es ebenfalls die tabulastigen „…hintergründe“ anzusprechen, die regelmäßig genug von der allgemeinen Medienschaft ausgeklammert werden. Im derzeitigen politischen […]

Bewerten:

Köln Silvester 2015 -Eine Zäsur für den Feminismus

In der Silvesternacht spielten sich in Köln ungeheuerliche Szenen ab. Augenzeugen und Opfer berichten über eine Massenvergewaltigung von Frauen durch Migranten. Von Beleidigung, Nötigung und bis hin zur offenen Vergewaltigung war alles vertreten, was gewöhnlich Empörungswellen aus feministischen Kreisen auslöst. Eigentlich hatte ich mit einem #Aufschrei gerechnet. Die Brutalität der Angriffe hätte Feministinnen die Möglichkeit eingeräumt, […]

Bewerten:

Tumblr-süchtig und verwirrt

Jeder Mensch, der nicht jede Nacht von Albträumen geplagt wird, weiß wie es sich anfühlt, wenn morgens der Hahn kräht und man dazu angehalten ist, sich den rauen Begebenheiten des Alltags zu stellen. So in etwa fühlen sich auch Netzfeministinnen, die zwar meistens, vom harten Leben abgeschirmt, ihr Leben in einer Wohlfühl-Umwelt genießen, aber doch […]

Bewerten:

Ekelfaktor aus der feministischen Backstube

Moderne Feministinnen definieren sich zuweilen gern über den Ekelfaktor, mit dem sie auf ihr jämmerliches und einfältiges Dasein aufmerksam machen können. Das fängt oftmals damit an, dass sie ihren ohnehin schon wenig ansehnlichen Gesichtern groteske Verzierungen hinzufügen, welche die Bedeutung des Wortes Schmuck ebenso pervertieren, wie sie selbst die Bedeutung des Wortes Frau. Da aber seit den […]

Bewerten:

Die Akte Sarkeesian – Betrug folgt auf Betrug

Dass die Wintermonate in Kanada besonders frostig sind, ist wohl den meisten Leuten klar. Besonders eisig weht der Wind um die Nase der kanadischen Vorzeigefeministin Anita Sarkeesian. Der Umstand, dass mit dem neuen kanadischen Premier Justin Trudeau ein bekennender Feminist die Regierungsgeschäfte in Ottawa übernommen hat, muss nicht unbedingt von Vorteil sein, wenn sich negative […]

Bewerten:

Feministische Debattenkultur – Keine weiteren Fragen

Ich hatte befürchtet, dass der frisch gebackene kanadische Premier Justin Trudeau seinem Bekenntnis zum Feminismus folgen wird. Dass er durch seine Erscheinung besonders bei Frauen beliebt ist, mag nicht weiter verwundern. Man braucht keine tiefenpsychologische Analysefähigkeit um zu erkennen, warum das so ist. So lässt sich möglicherweise auch ein Artikel im Stern erklären, geschrieben von […]

Bewerten:

Das genderfeministische Netzwerk und die Omertà

In der letzten Zeit hat die Kontroverse um Gender-Mainstreaming (GM) eine neue Qualität erreicht. Nach den unsäglichen genderfeministischen Aktivitäten um die Sendung „hart-aber-fair“ und einer massiven Medienkampagne gegen die anhaltende und fundierte Kritik am Genderismus, hat es nun erstmals gewalttätige Anschläge gegen Kritiker des Genderismus gegeben. Innerhalb weniger Tage wurden zwei Brandanschläge verübt. Der erste […]

Bewerten: