Genderisten in Erklärungsnot – Der „Spinne“ geht das Gift aus

Der institutionellen „Gender-Forschung“ geht es schlecht. Das jedenfalls kann man annehmen, wenn die deutsche institutionelle Genderista ihre Grand-Dame, Ilse Lenz, ins Rennen schickt, um den angeschlagenen Ruf der „Gender-Studies“ aufzupolieren. Jetzt soll Oma also das retten, was die nachfolgenden Generationen dieser Ideologie ruiniert haben? Wir werden sehen, ob ihr das gelungen ist. Seit langem gibt es […]

Bewerten:

Lann Hornscheidt – Eine Hohepriesterin auf Missionsreise ins Breisgau

Ich erwähnte es bereits in einem früheren Artikel, dass Genderisten von der Presse hofiert und zu Interviews geladen werden, während über Wissenschaftler zuweilen in abfälligen Tönen berichtet wird, ohne überhaupt mit ihnen zu sprechen. So musste sich Prof. Ulrich Kutschera unlängst von einer im Dienst der ZEIT stehenden Journalistendarstellerin aufs übelste verächtlich machen lassen, weil er die ideologischen Umtriebe […]

Bewerten:

Genderwahn und der Aufstand der Wissenschaft

An deutschen Universitäten haben sich verschiedene Unwesen etabliert. Sei es die Humboldt Universität in Berlin, die das Zentrum verschiedener totalitär-ideologischer Umtriebe geworden ist, wie auch diverse (um nicht zu sagen alle) Universitäten geringeren Rufes, die sich einen ideologischen Wettkampf mit der Brutstätte in Berlin liefern. Allen dieser Fakultäten ist eines gemeinsam: die so genannten „Gender-Studies“ […]

Bewerten:

Bahar Mustafa & #killallwhitemen – Scotland Yard ermittelt

Bekanntlich soll man den Tag nicht vor dem Abend loben. Dass aber nun im Fall der „Diversity-Beauftragten“ der Goldsmiths-University, Bahar Mustafa, Scotland Yard Ermittlungen eingeleitet hat, ist eine erfreuliche Entwicklung; eine nämlich, die zur Nachahmung anregen sollte. Wenn auch Lann Hornscheidt von der Humboldt-Universität nicht ganz das Maß an Radikalität aufbringt und nicht einen Mordaufruf verharmlost, wie ihre Schwester […]

Bewerten:

Goldsmiths University – Muss Bahar Mustafa ihren Posten räumen?

Am englischen Goldsmiths College tut sich etwas. Die Kehrseite berichtete über eine Petition, auf welcher die Entlassung der „Diversity-Beauftragten“ der Universität, Bahar Mustafa, gefordert wird und auf der schon am 17.05.2015 eine beachtliche Zahl von Unterschriften zusammen gekommen ist. Hat die Zählung zum damaligen Zeitpunkt schon 1.606 Stimmen ergeben, so mutet es schon seltsam an, dass die britischen […]

Bewerten:

Goldsmiths University – Widerstand gegen Rassistin Bahar Mustafa wächst

Waren Universitäten früher als Lehr- und Forschungseinrichtungen gehobenen Bildungsgrades gedacht, so scheint sich der Zweck dieser Institution zunehmend in Richtung ideologischer Indoktrination verschoben zu haben. An einer englischen Universität, der Goldsmiths University in London, spielen sich zur Zeit Aktivitäten ab, die den Vergleich zum deutschen Universitätswesen nicht scheuen müssen. Haben noch vor kurzer Zeit englische Universitäten, […]

Bewerten:

Diffamierung „de Luxe“ – Die „Bundesregierung“ bei Facebook

Dass es bei der Bundeswehr eklatante Sicherheitsmängel gibt ist kein Geheimnis, zum Beispiel mit dem Sturmgewehr „G36„. Zu erst wurde in der Truppe unter vorgehaltener Hand über die Fehlfunktionen gemunkelt. Es hat eine Weile gedauert bis die Kritik so laut wurde, dass im dafür zuständigen Ministerium Handlungsbedarf erkannt wurde. Im Dezember 2011 gab es bereits […]

Bewerten:

Genderistische Non-Kommunikation

Ein kleiner Personenkreis im Hause der Humboldt-Universität zu Berlin hat sich ein großes soziologisches Ziel gesteckt. Unter den Gläubigen der „Gender Studies“ hat sich nämlich die Ansicht verbreitet, dass die deutsche Sprache von scheinbar diskriminierenden Maskulismen nur so durchzogen sein soll. Deshalb ist es für diesen Kreis der Erleuchteten nun von übergeordneter Relevanz, diesen Makel […]

Bewerten:

Genderismus – Geisteswissenschaften sind vom Krebs zerfressen

Es dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, dass die so genannten „Gender Studies“, wie eine Krebserkrankung, deutsche Univeritäten befallen und hochgradig metastasiert haben. Wenn an einem biologischen Organismus eine Tumorerkrankung erkannt wird, gibt es heutzutage oftmals gute Chancen diese Erkrankung zu bekämpfen. Je früher man damit beginnt, desto besser sind seine Heilungschancen. Wenn eine solche Krankheit allerdings […]

Bewerten: